salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Montag, 3. November 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

ÖBB schließt „Missing link“ im Hochleistungsstreckenausbau Wels – Attnang-Puchheim

12. Oktober 2012
in Attnang-Puchheim, Bezirk Vöcklabruck, Informatives
0
ÖBB schließt "Missing link" im Hochleistungsstreckenausbau Wels - Attnang-Puchheim
Share on FacebookShare on Twitter

ÖBB schließt "Missing link" im Hochleistungsstreckenausbau Wels - Attnang-PuchheimUm die Weststrecke von Wels bis Attnang-Puchheim zukünftig mit bis zu 230 Stundenkilometer befahren zu können, wurde der rund 4 Kilometer lange Abschnitt zwischen Lambach und Breitenschützing mit einer Gesamtinvestitionssumme von rund 48 Mio. Euro, seit August 2010, neu gebaut und begradigt.

Die Gleise wurden teilweise neu trassiert und bis zu 40 Meter Richtung Süden verschwenkt, der Abstand zwischen den Gleisen verbreitert. Durch das Abrücken der Bahntrasse nach Süden wurde der Bestandsbogen abgeflacht und der Bogenradius vergrößert.

Zu einer feierlichen Präsentation des Bauvorhabens kam es heute in der neuen Haltestelle Neukirchen bei Lambach durch Verkehrslandesrat Reinhold Entholzer, den designierten Vorstandsdirektor der ÖBB-Infrastruktur AG Franz Bauer und ÖBB-Projektleiter Rudolf Plank. Betont wurde dabei die erfolgreiche Zusammenarbeit bei den notwendigen Straßenbaumaßnahmen und die Mitfinanzierung bei der neuen Haltestelle Neukirchen bei Lambach durch das Land Oö.

Die ÖBB leisten mit diesem Infrastrukturvorhaben einen Beitrag zur Mobilität auf der Weststrecke, einer der wichtigsten Hauptverkehrsachsen Österreichs. Der Ausbau der Weststrecke ist durch die Erweiterung der EU Richtung Osten, die gesteigerte Mobilität und den erhöhten Bedarf für den Personen- und Güterverkehr von höchster Bedeutung.

Mit 14. Oktober folgt die Inbetriebnahme des zweiten Gleises
Seit Sonntag, den 16. September, fahren alle Züge über die neue Trasse. Seither steht ein Gleis des neuen Streckenabschnittes zur Verfügung, das zweite Gleis wird mit 14. Oktober in Betrieb gehen. Mit der Inbetriebnahme des ersten Gleises am 16. September endete auch das Befahren der alten Strecke. Diese wird abgetragen, die dadurch entstehenden Flächen renaturiert. Der komplette Abschluss der Bauarbeiten wird Mitte des Jahres 2013 erfolgen.

Fahrzeitgewinn über 1 Minute – In „Bahnzeit“ gemessen hohe Bedeutung
Ein Fahrzeitgewinn über eine Minute mag sich nicht viel anhören, in „Bahnzeit“ gemessen, bedeutet dies jedoch sehr viel. Diese eine Minute ist auch im Kontext zu sehen mit der künftigen Gesamtfahrzeit zwischen Wien und Salzburg. Mit der Inbetriebnahme der 60 Kilometer langen Hochleistungs-Neubaustrecke von Wien Meidling bis St. Pölten mit Fahrplanwechsel im Dezember verkürzt sich die Fahrzeit zwischen Wien und Salzburg um 23 Minuten.

Ein Quantensprung in Richtung kürzere Fahrzeiten und mehr Komfort auf der Weststrecke, in die auch die gewonnene Minute einfließt. Der Neubau und die Begradigung der Strecke erfüllt zusätzlich zur Erhöhung der Fahrgeschwindigkeit und dem Fahrzeitgewinn, auch eine fahrzeugschonende Abwicklung des Bahnverkehrs. Größere Kurvenradien bedeuten auch eine geringere Abnützung an den Radsätzen der Fahrzeuge und eine reduzierte Bremseinwirkung.

Der Neubauabschnitt der Weststrecke zwischen Lambach und Breitenschützing ist ausgelegt für eine maximale Geschwindigkeit von 230 Stundenkilometer. Derzeit fahren die Züge in diesem Abschnitt 120 bzw. 140 Stundenkilometer. Mit kommendem Fahrplanwechsel im Dezember werden die Züge das Tempo erhöhen. In 24 Stunden befahren aktuell 220 Züge den Abschnitt Lambach-Breitenschützing. Ausgelegt ist die Strecke auf 300 Züge täglich.

Neukirchen bei Lambach: Erste Haltestelle Österreichs mit LED-Beleuchtung
Sicherheit und Barrierefreiheit der Bahnkunden sind den ÖBB ein sehr wichtiges Anliegen. Diesen Anforderungen wird die neue Haltestelle Neukirchen bei Lambach gerecht, die etwa 40 Meter südlich des Bestandes komplett neu errichtet wurde. Die beiden Randbahnsteige, die mit einer Bahnsteigüberdachung und Wartekojen ausgestattet sind, sind von den Zugangswegen barrierefrei erreichbar und durch einen Fußgängertunnel miteinander verbunden.

Zudem ist Neukirchen bei Lambach die erste Haltestelle Österreichs mit LED-Beleuchtung. Mit 16. September ging Bahnsteig 1 der Haltestelle in Betrieb, Bahnsteig 2 folgt am 14. Oktober. Auf frei werdenden Flächen nördlich der Neubautrasse soll bis Sommer 2013 eine Park&Ride-Anlage sowie eine Bushaltestelle mit Wendeschleife entstehen.

Zahlen – Daten – Fakten zum Projekt
• Streckenlänge: rund 4 km
• Weststrecke zwischen Wels und Attnang-Puchheim mit bis zu 230 km/h befahrbar
• 5 Eisenbahnbrücken
• 2 Straßenbrücken
• Neue Haltestelle Neukirchen bei Lambach
• Verbesserte Hochwassersicherheit der Bahnanlagen
• Zusammenarbeit mit Land OÖ beim Bau der B1-Umfahrung Lambach

Zeitplan
– Eisenbahnbehördliche Bauverhandlung Anfang 2009
– Baubeginn August 2010
– Inbetriebnahme Gleis 1, September 2012
– Inbetriebnahme Gleis 2, Oktober 2012
– Gesamtfertigstellung Juli 2013

ÄhnlicheBeiträge

Engagierte Jugendarbeit im Fokus: Treffen der Jugendreferenten des Blasmusikverbandes im Bezirk
Bezirk Vöcklabruck

Engagierte Jugendarbeit im Fokus: Treffen der Jugendreferenten des Blasmusikverbandes im Bezirk

2. November 2025
Schörflinger Adventkalender unter dem Motto „Sternentor und Lichterglanz“
Schörfling

Schörflinger Adventkalender unter dem Motto „Sternentor und Lichterglanz“

1. November 2025
Tag der offenen Tür an den Don Bosco Schulen Vöcklabruck – Bildung erleben!
Vöcklabruck

Tag der offenen Tür an den Don Bosco Schulen Vöcklabruck – Bildung erleben!

29. Oktober 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen – Täter ausgeforscht

Jugendlicher Drogendealer – 130 XTC-Tabletten in Socken und Unterhose versteckt

10. Oktober 2025

Großeinsatz in Vorchdorf: Polizei und Cobra stundenlang im Einsatz

11. Oktober 2025
Drei Bergsteiger im Sturm am Rettenkogel aus Bergnot gerettet

Drei Bergsteiger im Sturm am Rettenkogel aus Bergnot gerettet

25. Oktober 2025
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

Fußgänger in Ebensee von Zug erfasst

2. November 2025
Es „Vorweihnachtet“ wieder beim Tierweltmuseum in der Aurachtalstraße/Pinsdorf bei Patricia HÖLLER!

Es „Vorweihnachtet“ wieder beim Tierweltmuseum in der Aurachtalstraße/Pinsdorf bei Patricia HÖLLER!

0
Engagierte Jugendarbeit im Fokus: Treffen der Jugendreferenten des Blasmusikverbandes im Bezirk

Engagierte Jugendarbeit im Fokus: Treffen der Jugendreferenten des Blasmusikverbandes im Bezirk

0
Mit Herz und Natur: Pfadfinder schmücken Gräber

Mit Herz und Natur: Pfadfinder schmücken Gräber

0
Eishockey Erfolgsserie Titelverteidigung hält an – Cam4Dent Sharks Gmunden siegen auch gegen Maribor/Slowenien klar mit 6:1

Eishockey Erfolgsserie Titelverteidigung hält an – Cam4Dent Sharks Gmunden siegen auch gegen Maribor/Slowenien klar mit 6:1

0
Es „Vorweihnachtet“ wieder beim Tierweltmuseum in der Aurachtalstraße/Pinsdorf bei Patricia HÖLLER!

Es „Vorweihnachtet“ wieder beim Tierweltmuseum in der Aurachtalstraße/Pinsdorf bei Patricia HÖLLER!

2. November 2025
Engagierte Jugendarbeit im Fokus: Treffen der Jugendreferenten des Blasmusikverbandes im Bezirk

Engagierte Jugendarbeit im Fokus: Treffen der Jugendreferenten des Blasmusikverbandes im Bezirk

2. November 2025
Mit Herz und Natur: Pfadfinder schmücken Gräber

Mit Herz und Natur: Pfadfinder schmücken Gräber

2. November 2025
Eishockey Erfolgsserie Titelverteidigung hält an – Cam4Dent Sharks Gmunden siegen auch gegen Maribor/Slowenien klar mit 6:1

Eishockey Erfolgsserie Titelverteidigung hält an – Cam4Dent Sharks Gmunden siegen auch gegen Maribor/Slowenien klar mit 6:1

2. November 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!