Bei extrem schwierigen äußeren Bedingungen mit Sturmböen und Schneefall waren die Athleten des Fischer-Löffler-Team bei der hochdotierten „Mountain-Attack“ in Saalbach-Hinterglemm im Einsatz. Dabei wurde von allen Team-Mitgliedern die Halbmarathon-Distanz über fast 18km bei knapp 2.200 Höhenmetern gewählt. Bei den Damen zeigte Newcomerin Irina Krenn aus Bad Goisern eine absolut starke Vorstellung und belegte bei ihrer ersten „Mountain-Attack“ den ausgezeichneten 7. Endrang.
Der Tagessieg ging hier an Marita Kröhn aus Kärnten. Im Bewerb der Herren erzielte Christian Amon mit Rang 28 teamintern das beste Ergebnis. Thomas Rohringer, Wolfgang Reiter und Karl Lechner konnten sich nicht in den Top-30 dieses hochkarätigen Starterfeldes patzieren. Dementsprechend nüchtern fiel auch die Bilanz von Teamchef Andreas Kienast aus: „Saalbach ist das Rennen mit den meisten Startern.
Außerdem ist hier die Qualität richtig hoch. Wir hatten wie zuletzt absolutes Top-Material zur Verfügung und das gesamte Team hat sich gut präsentiert. Wir werden aber in Zukunft hart weiter arbeiten müssen, um uns zu verbessern. Auch im Skibergsteigen ist die Dichte enorm hoch“, meinte der Bad Ischler im Zielraum von Saalbach. Tagessieger der 15. Auflage der Mountain-Attack über die Halbmarathon-Distanz wurde der Italiener Ivo Zulian.