Skispringer aus dem Salzkammergut bei Österreichischen Meisterschaften
Die diesjährigen Österreichischen Meisterschaften im Skispringen wurden vergangenes Wochenende in Innsbruck bzw. Schruns-Tschagguns ausgetragen. Mit dabei auch fünf Athleten vom ASVÖ NordicskiTeam Salzkammergut (NTS).
Begonnen wurde mit dem Bewerb auf der Großschanze am Bergisel in Innsbruck, bei dem die ganze österreichische Skisprungelite am Start war. Wegen der Wettervorhersage entschieden die Veranstalter den Bewerb schon in den frühen Morgenstunden zu starten. Der kräftige Fön stellte sich allerdings als Spielverderber heraus und ließ nur einen Durchgang auf der HS-130-Schanze zu. Zum Staatsmeister mit 129,5 Metern kürte sich Stefan Kraft aus Salzburg. Maximilian Steiner und Johannes Obermayr (beide aus Ebensee) landeten auf den Rängen 18 und 28, Daniel Keil aus Bad Ischl auf Rang 39.
Viel bessere Bedingungen gab es dann beim Bewerb auf der Normalschanze (HS 108) im neu eröffneten Montafoner Schanzenzentrum in Schruns-Tschagguns. Vor über 2000 (!) Zuschauern sprang Elisabeth Raudaschl aus St. Wolfgang bei den Damen nach zwei Durchgängen auf Rang 8. Staatsmeisterin wurde die Olympia-Zweite Daniela Iraschko-Stolz, die sich bereits zum 13male den nationalen Titel sicherte.
Bei den Herren siegte erstmalig Michael Hayböck aus Oberösterreich mit überlegenem Vorsprung. Maximilian Steiner und Johannes Obermayr platzierten sich auf den Rängen 16 bzw. 21. Zum ersten Mal bei den nationalen Meisterschaften dabei war Jugend-Springer Max Schmalnauer. Er schaffte Rang 34, sein Vereinskollege Daniel Keil (ebenfalls Bad Ischl) kam auf Rang 51. (Foto: GEPA)