salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Dienstag, 8. Juli 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Branddienstleistungsprüfung bei FF St. Agatha

7. August 2019
in Bad Goisern
0
Branddienstleistungsprüfung bei FF St. Agatha
Share on FacebookShare on Twitter

Zusätz­lich zur Fer­tig­stel­lung des Zu- und Umbaus der Feu­er­wehr­hau­ses und der Durch­füh­rung der 140-Jahr­fei­er der FF St. Aga­tha konn­te nach inten­si­ver Vor­be­rei­tung die Leis­tungs­prü­fung Brand­dienst in der Stu­fe 1 Bron­ze mit 4 Grup­pen abge­legt werden.

Bei die­ser Leis­tungs­prü­fung, wel­che erst seit 2018 in OÖ ein­ge­führt ist, wird mit dem Lösch­fahr­zeug der eige­nen Feu­er­wehr im eige­nen Pflicht­be­reich mit je 9 Mann ange­tre­ten. Je nach Aus­rüs­tungs­stand ste­hen drei Sze­na­ri­en zur Aus­wahl zur Ver­fü­gung, von denen eines der Grup­pen­kom­man­dant ver­deckt zie­hen muss­te. Die­ses Sze­na­rio ist dann inner­halb einer Soll­zeit durch die Grup­pe mög­lichst feh­ler­frei abzuarbeiten.

Bei den 3 Brand­sze­na­ri­en han­delt es sich um einen Hecken­brand, wel­cher mit 2 C‑Strahlrohren bekämpft wird, einen Holz­sta­pel­brand, wel­cher mit einem B‑Rohr bekämpft wird und einen Flüs­sig­keits­brand, wel­che mit einem Schaum­rohr bekämpft wird. Bevor die Lösch­an­grif­fe durch­ge­führt wur­den, muss­ten sich alle Teil­neh­mer noch der Gerä­te­kun­de unter­zie­hen. Hier­bei müs­sen alle Gerä­te, wel­che im Feu­er­wehr­fahr­zeug mit­ge­führt wer­den, bei geschlos­se­nen Türen und Roll­lä­den bis auf eine Abwei­chung von einer Hand­brei­te am Fahr­zeug punkt­ge­nau gezeigt werden.


Als Was­ser­ent­nah­me­stel­le dien­te ein pro­vi­so­ri­scher Falt­tank, wo das Lösch­was­ser mit­tels Trag­kraft­sprit­ze und Saug­lei­tung ent­nom­men wurde.
Die Brand­stel­len sind mit Lage­bil­dern gekenn­zeich­net, auf denen man das tat­säch­li­che Scha­den­sau­mass erken­nen kann und die­ses auch beschrie­ben ist.


Die Auf­ga­ben des Grup­pen­kom­man­dan­ten und des Mel­ders waren, wie im rich­ti­gen Ein­satz auch, die Erkun­dung der Lage, Geben von Befeh­len und Abset­zen einer Lage­mel­dung durch­zu­füh­ren. Die rest­li­chen Lösch­grup­pen­mit­glie­der muss­ten je nach Ein­tei­lung die rich­ti­gen Tätig­kei­ten­aus­füh­ren. Nach jeder „erfolg­rei­cher Brand­be­kämp­fung“ wur­den die vier Grup­pen der Leis­tungs­prü­fung durch das Bewer­ter­team beurteilt.

Da der Kom­man­dant der Feu­er­wehr St. Aga­tha, ABI Mar­kus Kog­ler, im Bezirk Gmun­den Haupt­be­wer­ter für die­se Leis­tungs­prü­fung ist und in der eige­nen Feu­er­wehr die­se Funk­ti­on nach der Richt­li­nie nicht durch­füh­ren durf­te, fun­gier­te als Haupt­be­wer­ter HAW Wer­ner Kron­lach­ner und als wei­te­re Bewer­ter OAW Wer­ner Rot­ter (bei­de Bezirk Vöck­la­bruck), OAW Josef Sams und OBI Phil­ip Schmoigl (bei­de Bezirk Gmun­den) gemein­sam als Bewerterteam.

Nach der Abnah­me der Leis­tungs­prü­fung, bei der Über­ga­be der Leis­tungs­ab­zei­chen an die 4 Grup­pen, stell­ten sich Bezirks­kom­man­dant OBR Ste­fan Schien­dor­fer, Abschnitts­feu­er­wehr­kom­man­dant BR Peter Lim­ba­cher, BGM Peter Ell­mer und Feu­er­wehr­re­fe­rent Ing. Hans­jörg Schen­ner als Gra­tu­lan­ten ein.

In den Gruß­wor­ten der Ehren­gäs­te wur­den die Leis­tun­gen der Kame­ra­den der Feu­er­wehr St. Aga­tha gewür­digt, auch für die Tätig­kei­ten und Akti­vi­tä­ten, wel­che das gan­ze Jahr bei der Feu­er­wehr St. Aga­tha durch­ge­führt wer­den. „Es ist eine Freu­de, dass jetzt 33 Kame­ra­den die­ses Leis­tungs­ab­zei­chen durch euer Kön­nen und eure Kom­pe­tenz im Brand­dienst vol­ler Stolz tra­gen dür­fen. Somit ist wie­der ein wich­ti­ger Schritt in der Aus­bil­dung, auf die­se in der Feu­er­wehr St. Aga­tha beson­ders geach­tet wird, gemacht und die Kame­ra­den inten­siv auf den Brand­dienst vor­be­rei­tet worden.

Ein herz­li­ches Dan­ke­schön aber auch jenen Kame­ra­den, wel­che bei der Aus­bil­dung und Vor­be­rei­tung mit­ge­hol­fen haben und an das Bewer­ter­team für die Durch­füh­rung der Abnah­me!“, so Kom­man­dant ABI Mar­kus Kog­ler, wel­cher den aus­ge­zeich­ne­ten Aus­bil­dungs­stand der Feu­er­wehr St. Aga­tha hier­mit noch­mals unterstrich.

Foto: pri­vat

ÄhnlicheBeiträge

Hallstättersee Schwimm Marathon mit neuer 7 km Seedurchquerung
Bad Goisern

Hallstättersee Schwimm Marathon mit neuer 7 km Seedurchquerung

4. Juli 2025
Queen of Villach kommt aus Bad Goisern
Bad Goisern

Queen of Villach kommt aus Bad Goisern

1. Juli 2025
Tourist folgte blind der Anweisung seines Navigationsgeräts
Bad Goisern

Tourist folgte blind der Anweisung seines Navigationsgeräts

1. Juli 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen — Täter ausgeforscht

Nacktbad im Brunnen endet mit Festnahme in Bad Ischl

15. Juni 2025
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

3. Juli 2025
Unfall mit sechs Autos auf Westautobahn in Vorchdorf

Unfall mit sechs Autos auf Westautobahn in Vorchdorf

29. Juni 2025
Erfolgreiche Vermisstensuche in Altmünster – 86-Jähriger lebend gefunden

Erfolgreiche Vermisstensuche in Altmünster – 86-Jähriger lebend gefunden

13. Juni 2025
Landesrat Steinkellner: “Almtalbahn in Gefahr: Bus statt Bahn ist keine Lösung”

Landesrat Steinkellner: “Almtalbahn in Gefahr: Bus statt Bahn ist keine Lösung”

1
Schulbesuche im Rathaus

Schulbesuche im Rathaus

7. Juli 2025
25. Verschwisterungsjubiläum von Laakirchen und Gemona

25. Verschwisterungsjubiläum von Laakirchen und Gemona

7. Juli 2025
21. Laakirchner Faustball-Stadtmeisterschaft

21. Laakirchner Faustball-Stadtmeisterschaft

7. Juli 2025
Das JW Sommerfest als Treffpunkt für JungunternehmerInnen

Das JW Sommerfest als Treffpunkt für JungunternehmerInnen

7. Juli 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!