Bad Goisern/Obertraun; Am Sonntag, 21. September 2025, findet im Rahmen des Obertrauner Bergerlebnisses eine geführte Sarsteinüberquerung von Bad Goisern nach Obertraun statt.
Obwohl die Wanderung aufgrund ihrer Länge als sehr anspruchsvoll gilt, ist sie technisch eher leicht. Ein besonderer Teil und eine echte „Genusswanderung“ ist der Abschnitt über den „Sarsteinrücken“ mit stetem Blick zum gegenüberliegenden „König Dachstein“.
Der Treffpunkt zur Wanderung ist für die Teilnehmer individuell: Entweder um 6:30 Uhr beim Bahnhof Obertraun und dann per Taxitransfer zur Pötschenkehre, oder um 7:00 Uhr beim Parkplatz oberhalb der Pötschenkehre am Beginn des Weges in Bad Goisern, wo der gemeinsame Abmarsch erfolgt.
Anschließend geht’s über die Goiserer Sarsteinalm und den Sarsteingipfel zur Obertrauner Sarsteinhütte, wo es eine gemütliche Einkehr gibt – wenn gewünscht sogar mit einem ofen-frischen „Kaiserschmarrn“.
Nach dem Abstieg nach Obertraun gibt’s, wenn benötigt, einen Taxi-Rücktransfer zur Pötschenkehre.
Eine Anmeldungen zur Sarsteinwanderung ist bis Freitag, 19. September 2025, 13 Uhr im Tourimusbüro Obertraun, Tel. +43 5 95095–40, notwendig.
Als Veranstalter fungiert die Naturfreunde-Ortsgruppe Obertraun, in Kooperation mit der Ortsgruppe Bad Goisern!
Geführte Sarsteinwanderung von Bad Goisern nach Obertraun:
Sonntag, 21. September 2025, Treffpunkt 6:30 Uhr Bahnhof Obertraun oder 7:00 Pötschenkehre/Bad Goisern