Fassaden und Dächer begegnen uns täglich – doch wer produziert diese eigentlich und welche Materialien können dafür benützt werden? Schülerinnen der HAK Bad Ischl hatten am 13.10.2022 die Möglichkeit, das Unternehmen Domico in Vöcklamarkt zu besuchen.
Domico produziert als metallverarbeitendes Unternehmen hochwertige Dach‑, Hallen- und Fassadensysteme für z.B. Industrie- und Gewerbebau.Die Geschäftsführerin Mag. Doris Hummer berichtete den Schülerinnen von den Anfängen des Unternehmens bis hin zum heutigen topmodernen Betrieb, wo Metallfassaden und ‑dächer auch direkt produziert werden. Ihre Botschaft an die Schülerinnen war klar: „Durch Einsatzbereitschaft und Motivation kann man im Berufsleben eigentlich alles erreichen. Wichtig ist, sich ständig weiterzubilden, Interesse zu zeigen und Selbstvertrauen zu haben.“ Frau Mag. Hummer ist auch gleichzeitig Wirtschaftskammerpräsidentin von Oberösterreich und konnte so auch einen Einblick in Überlegungen der Standort- bzw. Beschäftigungspolitik geben.

Besonders spannend war auch die Besichtigung der Produktion, wo man zusehen konnte, wie die Rohmaterialien zu den einzelnen Teilen verarbeitet werden.Die Exkursion zu Domico erfolgte im Rahmen von Girl-Power. Dies ist ein freiwilliger Schwerpunkt, der von Christine Leitner, Sonja Lenz und Gudrun Sotz-Hollinger ins Leben gerufen wurde. Girl-Power wird speziell für die Mädchen der HAK und Praxisschule Bad Ischl angeboten. Die Schwerpunktthemen sind dieses Jahr Management und Kommunikation. Außerdem lernen die Schülerinnen klassenübergreifend und bauen so auch ein Netzwerk auf.

Ein herzliches Danke gilt Frau Mag. Doris Hummer und ihren Mitarbeiter/innen von Domico, die uns eine tolle Exkursion ermöglicht haben!