Die Berge des Salzkammergutes bieten Lehrpfade für Einsteiger und ideale Bedingungen für Profis. Skitouren im Salzkammergut erfreuen sich großer Beliebtheit. Die Berge der Region üben im Winter eine besondere Faszination aus, der immer mehr Sportler folgen.
Die Dachstein-Überquerung in der UNESCO Weltnatur- und Weltkulturerberegion Dachstein-Salzkammergut ist eine der beliebtesten Touren in Österreich. Für Einsteiger gibt es in Faistenau den Salzkammergut Skilehrpfad. Dort lernt man die Grundlagen für sicheres Skiwandern.
Die Dachstein-Überquerung zählt zu den klassischen Ski-Überquerungen der Alpen. Start dieser wunderschönen Tour über das UNESCO Weltnatur- und Weltkulturerbe Dachstein ist auf der steirischen Seite des Gebirgsmassivs, in Ramsau. Ein Bus bringt die Sportler vom Salzkammergut zum Ausgangpunkt unterhalb der Dachstein-Südwand. Mit der Gondelbahn erreicht man in weiterer Folge die Bergstation, von wo aus die eigentliche Tour startet.
Über breit angelegte Spuren erreicht man erst gemütlich, später steiler ansteigend, die sogenannte „Randkluft“ unterhalb des Dachstein-Gipfels. Die Abfahrt führt auf einer 25 Kilometer langen Route über Simonyhütte und Gjadalm bis zum 2200 Meter tiefergelegenen Hallstätter See. Die Route ist für geübte ein unvergessliches Naturerlebnis. Einsteiger sind in Gruppen mit professioneller Begleitung von einer der vielen Skischulen in der Region Dachstein-Salzkammergut bestens aufgehoben.
Ein Paradies für Skiwanderer
Das Salzkammergut bietet eine Vielzahl von herrlichen Skiwanderwegen in allen Schwierigkeitsgraden. Das Tote Gebirge, mit seinen vielen Varianten vom Loser in Altaussee oder von der Tauplitzalm aus, ist prädestiniert für kurze Skitouren oder weite Winterwanderungen. Zwischen Attersee und Traunsee liegt das Höllengebirge, das ebenfalls anstrengende Wanderungen oder gemütliche Skitouren unter Einbindung der Feuerkogelseilbahn in Ebensee bietet.
Die vier Kilometer lang ehemalige Skiabfahrt auf der Katrin bei Bad Ischl erfreut sich unter Skitourenfreunden großer Beliebtheit. Die weitläufigen Gebiete am Dachstein und auf der Postalm am Wolfgangsee sind für ihre Skitour-Varianten ohnehin bis weit über die Grenzen Österreichs hinaus bekannt. Die richtige Ausrüstung und eine realistische Selbsteinschätzung ist auf allen Skirouten von entscheidender Bedeutung, um die Schönheit der Region und dieses Sports in vollen Zügen genießen zu können. Kurse für Skitouren mit hochqualifizierten Berg- und Skiführern werden von fast allen Skischulen im Salzkammergut angeboten.
Salzkammergut Skilehrpfad Faistenau
In Faistenau bietet der Salzkammergut Skilehrpfad optimale Voraussetzungen, um sich intensiver mit der Materie zu beschäftigen. Einsteiger und Profis lernen dort Theorie und Praxis und erhalten intensive Einschulungen in puncto Sicherheit und Ausrüstung. Der Pfad selbst eignet sich sowohl für Neueinsteiger als auch für Fortgeschrittene und ist jederzeit kostenlos benützbar. Über die Onlineplattform www.tourenlehrpfad.at lässt sich die Wanderung sogar über Internet komplett im Voraus planen.