Helmut Kapeller und Walter Kutscher gingen bereits im Jahr 2011 zu Fuß von Attnang- Puchheim entlang von Ager, Traun und Donau bis nach Carnuntum, um anschließend auf den Spuren der römischen Bernsteinstraße durch Niederösterreich, dem Burgenland, Ungarn und Slowenien nach Aquileia in Italien zu wandern. Insgesamt legten sie in 41 Tagen 875 km zurück, dass waren 1.411.167 Schritte. Im Kehrwasserverlag OÖ erschien darüber ein Buch mit dem Titel: „Die römische Bernsteinstraße — Zu Fuß von Carnuntum nach Aquileia“, welches im Buchhandel erhältlich ist.
Im heurigen Jahr 2014 ist Riga die europäische Kulturhauptstadt und einer der sechs Schwerpunkte des Programms ist der Bernstein und die Bernsteinstraße.
Helmut Kapeller und Walter Kutscher hatten sich entschlossen wieder eine Wanderung zu unternehmen und zwar auf den Spuren der Bernhändler von Riga ausgehend, durch Lettland, Litauen, Polen, Tschechien, nach Carnuntum in Niederösterreich.

In den 35 Tagen waren sie 776 km unterwegs, dass waren 1.035.298 Schritte. Nun ist die Fortsetzung der Tour geplant und kommt mit riesigen Schritten auf sie zu. Der Start wird in Danzig am 27. April 2014 sein. Insgesamt werden die zwei Attnanger 53 Tage unterwegs sein, davon in Polen 40,5 Tage, in Tschechien 11 Tage und in Österreich 4,5 Tage. Die voraussichtliche Ankunft in Carnuntum in Niederösterreich wird am 21.Juni 2014 sein.
Laut Planung werden sie 1133 Kilometer zurücklegen, davon 767 km in Polen, 231 km in Tschechien und 135 in Österreich. Über diese Tour werden sie regelmäßig über die Homepage (www.attnang-puchheim.ooe.gv.at) der Stadt Attnang-Puchheim in Wort und Bild berichten. Darüber hinaus ist für den Herbst 2014 ein weiteres Buch mit dem Titel: „Auf den Spuren der Bernsteinhändler – Zu Fuß von Riga nach Carnuntum“ geplant.
Weiters werden Helmut Kapeller und Walter Kutscher an der Aktion der Stadtgemeinde: „Wir machen Meter“ teilnehmen. Ab Brünn werden die Attnanger Anna Fuchs und Helmut Bögl bis Carnuntum die verbleibenden 191 Kilometer mitwandern. Wenn alles klappt, werden sie insgesamt für die Aktion der Stadt ca. 2.648 Kilometer beisteuern, das sind 2.648.000 Meter.