Die Drachenklasse ist heuer 85 Jahre alt. Die Boote die derzeit segeln sind durchwegs jüngeren Baujahres. Das 42 Boote starke Teilnehmerfeld aus 7 Nationen zeigt aber dass die Klasse nach wie vor sehr beliebt ist. Mit 42 Booten ist es die bestbesuchte Staatsmeisterschaft aller Segelklassen in Österreich.
Nachdem am Donnerstag, 31.07.2014 bei kräftigem Regen eine Wettfahrt gestartet und wegen zu schwachem Windes wieder abgebrochen wurde, konnten gestern Freitag den zweiten Wettfahrtstag drei Wettfahrten bei zwei bis vier Beaufort (zehn bis 16 Knoten) gesegelt werden. Heute Samstag konnte die Drachen Staatsmeisterschaft mit drei weiteren Wettfahrten erfolgreich beendet werden. Der Gesamtsieg ging ganz klar an die für die Vereinigten Arabischen Emirate segelnden Ukrainer Yevgen Braslavets, Sergey Pugachev und Sergey Timokov. Sie kennen das Revier sehr gut aus den letzten Jahren. Sergey Pugachev konnte bei der Europameisterschaft 2012 auch die Goldmedaille mit nach Hause nehmen. Mit drei ersten und zwei zweiten Plätzen in der Wertung und damit sieben Punkten verwiesen sie die beste österreichische Mannschaft mit einem Vorsprung von sechs Punkten ganz klar auf Platz zwei.
Nach drei Wettfahrten lagen die Österreicher Christian Scheinecker (UYCAs), Harald Pessl (UYCAs) und Dominik Würfl (UYCWg) noch an dritter Stelle der Gesamtwertung. Mit den Plätzen zwei, drei und drei segelten sie heute sehr konstant und konnten damit den mehrfachen Champion Vinecent Hoesch und sein Team das heute einen ersten Platz segelte, aber auch einen Frühstart und einen elften Platz in die Wertung brachte überholen. Scheinecker, Pessl und Würfl ersegelten sich damit die Ehren des österreichischen Staatsmeisters.
Die Titelverteidiger, Ernst Seidl, Thomas Priester, Michael Müller erreichten hinter Hoesch den vierten Gesamtrang. Sie sind zweitbeste Österreicher und gewinnen damit die Silbermedaillen. Bronze geht an die junge Mannschaft Peter Resch (UYCAs), Thomas Jakobowitz (UYCNs) und Justin Kurz (UYCAs), die hinter den Belgiern den sechsten Platz der Gesamtwertung belegen.
Die nächsten Regatten im Union-Yacht-Club Attersee sind die Atterseewoche der Traditionsklassen an der viele Boote teilnehmen die mehr als 100 Jahre alt sind. Mitte August veranstaltet der Union-Yacht-Club Attersee auch die Weltmeisterschaft der Masters in der Soling Klasse. Der Union-Yacht-Club Attersee ist mit beinahe 130 Jahren einer der ältesten und mit über 950 Mitgliedern der größte österreichische Segelverein. Jährlich werden zahlreiche Regatten durchgeführt, darunter auch regelmäßig Großevents wie Welt‑, Europa- und Staatsmeisterschaften. Weitere Informationen zum Club und seinen Regatten finden Sie auf www.uycas.at.
Die beigefügten Bilder zeigen Christian Scheinecker unter Spinaker vor dem Feld, Scheinecker und Mannschaft beim Zieleinlauf der fünften Wettfahr, sowie den Gesamtsieger Braslavets vor der Atterseerkirche in der vierten Wettfahrt. Das Copyright liegt bei Gert Schmidleitner. Unter Verwendung der Copyrightangabe ist die Verwendung der Bilder honorarfrei für die Tagespresse.