Christopher Auer (Naturfreunde Raiffeisen Mondseeland) konnte beim Ötztaler Radmarathon mit einem 28. Gesamtrang bei über 4000 Starter voll überzeugen. Bei seinem Saisonhöhepunkt über 238 km und 5500 hm landete er in seiner Altersklasse sogar auf dem hervorragenden 19. Rang.
Den ersten Berg, das Kühtai, überquerte Christopher in der zweiten Gruppe knapp eine Minute hinter der Spitze. In der Auffahrt zum Brenner kam es zum Zusammenschluss beider Gruppen. Fast 70 Fahrer, unter ihnen auch Jan Ullrich, fuhren gemeinsam über die Grenze nach Italien wo mit dem Jaufenpass der nächste lange Anstieg auf die Radfahrer wartete. Hier zerfiel die Gruppe und es galt für jeden seinen eigenen Rhythmus zu finden. Unten im Passeiertal angekommen wartete mit dem Timmelsjoch die letzte große Hürde.
Im ersten Abschnitt konnte Christopher einige Fahrer überholen. Danach war es auf den letzten 500 hm bis zur Passhöhe ein einziger Kampf, Fahrer gegen Berg. Mit dem Timmelsjoch (2509 Meter über dem Meer) war das Dach des Rennens erreicht und es folgte nur mehr die lange Abfahrt mit einer kurzen Gegensteigung bis ins Ziel nach Sölden. Auf der rasanten Abfahrt konnte Auer noch zwei Fahrer überholen und passierte erschöpft aber überglücklich nach über 07:35:38 die Ziellinie und landete somit die schnellste Zeit die je von den Naturfreunden Raiffeisen Mondseeland erreicht wurde. (Foto: privat)