
Für die Aufrechterhaltung der Wasserversorgung wurde in der Stadtgemeinde Laakirchen in einen neuen Wasserbus investiert. Täglich sind die Wassermeister unterwegs, um für sauberes Trinkwasser zu…
Für die Aufrechterhaltung der Wasserversorgung wurde in der Stadtgemeinde Laakirchen in einen neuen Wasserbus investiert. Täglich sind die Wassermeister unterwegs, um für sauberes Trinkwasser zu…
Das Österreichische Patentamt erhebt jährlich, welche Unternehmen die meisten neuen Patente angemeldet haben. Die nun vorliegenden Daten für das Jahr 2022 unterstreichen wieder einmal die…
Die Papierproduktion am Standort Steyrermühl in Laakirchen durch einen finnischen Konzern soll nun vorzeitig stillgelegt werden. Wie das Unternehmen am Mittwoch in einer Presseaussendung erklärt,…
Schon Tradition hatte der sportliche Wettkampf auf der Eisstockbahn, welche nach dreijähriger zwangspause, wieder zwischen den Laakirchner Feuerwehren durchgeführt werden konnte. Diesmal veranstaltete die FF…
Mittwoch, 19. April 2023, 20 Uhr, Kulturzentrum ALFA Laakirchen — Steyrermühl Wenn das weitgereiste Wiener Weltmusiktrio Cobario mit zwei Gitarren und Geige auf der Bühne…
Ein tolles Service konnten Wintersportler und Schüler vom 23.12.2022 bis 12.3.2023 nutzen. Der kostenlose Skibus, welcher von Laakirchen nach Grünau im Almtal zum Familienskigebiet Kasberg…
Wer schon immer mehr über die Produkte und insbesondere die Karriere- und Ausbildungsmöglichkeiten der Miba erfahren wollte, hat nun bei der OÖ Job Week die…
Professionelle Kinderbetreuung in unmittelbarer Nähe zum Arbeitsplatz – dieses Angebot der Miba erfreut sich seit vielen Jahren großer Beliebtheit. Durch das Vermitteln von technischem Verständnis…
Wunderschönes Kunsthandwerk rund um Ostern und den Frühling sowie ein traditionelles Programm mit Volksmusik, vorgeführtem Handwerk, Schaukochen und großem Kinderprogramm erwartet die Besucher beim 23.…
Mit einer 10.000 € — Spende an den Verein ARGE Streuobst startet die Miba das neue Geschäftsjahr mit einem Bekenntnis zur Unternehmens-mission „Technologies for a…