Obertraun; Vor kurzem hielten die Obertrauner Naturfreunde ihre Jahreshauptversammlung ab!
Auf der Tagesordnung standen auch die Neuwahlen, die alle drei Jahre durchzuführen sind. Der aktuelle Vorsitzende Roland Hinterer, der seit dem Jahr 2010 die Vereinsleitung innehatte, legte dabei seine Funktion zurück und wurde von ihm ein neuer Vereinsvorstand vorgeschlagen.
Dieser wurde von den Mitgliedern einstimmig angenommen und werden zukünftig die Funktionen von folgenden Personen besetzt: Vorsitzender Martin Bankhammer, Stv. Carina Kaiser, Finanzreferentin Eva Höll, Schriftführerin Ursula Schilcher, Hüttenwarte Marc Höll, Simeon Höll und Daniel Stüger.
Der neue Vorsitzende Martin Bankhammer bedankte sich bei Roland Hinterer für seine langjährige Tätigkeit und bei den Mitgliedern für die einstimmige Wahl und das Vertrauen in den neuen Vorstand.
Der scheidende Vorsitzende Roland Hinterer bleibt dem Verein als Rechnungsprüfer auch weiterhin erhalten.
Kernaufgabe der Ortsgruppe: Die Obertrauner Sarsteinhütte!
„Die Naturfreunde Ortsgruppe Obertraun ist seit Jahrzehnten Pächter der Obertrauner Sarsteinhütte. Die Wegerhaltung und Hütteninstandhaltung — als Einkehrmöglichkeit für Einheimische und Touristen — ist die Kernaufgabe unserer Ortsgruppe. Mit den ersten Bergerlebnissen am Sarstein können auch unseren nachfolgenden Generationen die Schönheit der Bergwelt nähergebracht werden!“, so der neugewählte Obmann, der in seinen Eröffnungsworten auch der Hütten-Eigentümerfamilie Haider für die gute Zusammenarbeit dankte.
Von der Finanzreferentin Eva Höll konnte den Mitgliedern ein sehr positiver Kassabericht vorgelegt werden. Und dies trotz der Investition in eine neue Photovoltaikanlage im abgelaufenen Jahr.
Bewirtschaftet ist die Obertrauner Sarsteinhütte übrigens an den Wochenenden noch bis Ende Oktober – entsprechende Witterung natürlich vorausgesetzt. Für „durstige Kehlen“ und Wanderer unter der Woche steht hinter der Hütte darüber hinaus eine gut gefüllte Getränkekiste bereit!