Bei herrlichem Spätsommerwetter genossen 43 Mitglieder vom Pensionistenverband Altmünster eine wunderschöne viertägige Reise in die norditalienische Region Venetien mit der Prosecco-Straße.
Nach dem Bezug der Hotelzimmer in Bassano del Grappa – nomen est omen – wurde im Zuge einer Führung durch die mittelalterliche Altstadt gleich auch der eine oder andere Grappa probiert.
Das malerische Städtchen Marostica mit dem monumentalen Castell oberhalb der Stadt erkundeten die Senioren am nächsten Vormittag. Marostica ist berühmt für das „lebende Schachspiel“, das alle zwei Jahre mit Darstellern in historischen Kostümen auf dem überdimensionalen Schachbrett am Hauptplatz aufgeführt wird. „Zufällig“ war an diesem Tag auch Markttag, bei dem viele Damen das eine oder andere Kleidungsstück erstanden. Nach der Führung in einer nahen Grappa-Destillerie wurden die vor Ort erzeugten hochprozentigen Produkte auch gleich ausgiebig verkostet. Vor dem Abendessen in einem landestypischen Agriturismo, vergleichbar mit einer Mostschenke, stand noch eine Besichtigung von Asolo, der „Stadt der hundert Horizonte“ mit ihrer über dem Ort thronenden Festung am Programm.
Der dritte Tag führte die Pensionisten dann auf die Strada del Prosecco. Den Anfang machte eine Führung in einer Prosecco-Kellerei in Valdobbiadene mit ausgiebiger Verkostung. Unbeschreibliche Ausblicke boten sich dann bei der kurvenreichen Busfahrt durch Weinberge mit pittoresken Dörfern im UNESCO-Weltkulturerbe. Die 400 Jahre alte Wassermühle Molinetta della Croda konnte nach einem heftigen Unwetter leider nicht besichtigt werden. Einige Unentwegte stiegen stattdessen noch zur sehenswerten Festung von Conegliano hinauf.
Viel zu schnell waren die vier Tage vergangen. Die Pensionisten besuchten noch eine Schinkenmanufaktur in San Daniele, „DER“ Schinkenstadt in Oberitalien. Nach der Verkostung der hauchfein aufgeschnittenen Köstlichkeiten wurde noch ausgiebig eingekauft, bevor es mit etlichen lukullischen Mitbringsel im Gepäck endgültig zurück nach Hause ging.