salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Donnerstag, 8. Mai 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Energie- & Klimaschutzplan Vöcklabruck

12. November 2019
in Vöcklabruck
0
Energie- & Klimaschutzplan Vöcklabruck
Share on FacebookShare on Twitter

Ver­gleich 2014 – 2019
Den Gemein­den kommt beim Kli­ma­schutz eine wesent­li­che Rol­le zu. Mit der Erstel­lung des Ener­gie- und Kli­ma­schutz­ak­ti­ons­plans im Jahr 2014 krem­pel­te man in der Stadt­ge­mein­de Vöck­la­bruck die Ärmel hoch und mach­te sich ans Ener­gie­spa­ren. Schließ­lich kann eine Gemein­de von ihren Bür­ge­rin­nen und Bür­gern kli­ma­be­wuss­tes Han­deln nur ver­lan­gen, wenn sie sel­ber mit gutem Bei­spiel vor­an­geht. Fünf Jah­re spä­ter ist es an der Zeit, Bilanz zu ziehen.

Fern­wär­me
10 % Ein­spa­rung hat man sich bei der Fern­wär­me vor­ge­nom­men. Durch Däm­mung der Gebäu­de­hül­len und best­mög­li­che Opti­mie­rung der Hei­zungs­an­la­gen wur­de eine Ein­spa­rung von 6,22 % erzielt. Auf­grund alter Bau­sub­stan­zen (VS, NMS, Pes­ta­loz­zi­schu­le, Poly­tech­ni­scher Lehr­gang) konn­te das gesetz­te Ziel also nicht erreicht wer­den. Dies wird sich mit der Eröff­nung des künf­ti­gen Schul­cam­pus gra­vie­rend ändern.
Was mög­lich ist, zeigt der Neu­bau des Senio­ren­heims: Der Fern­wär­me­ver­brauch konn­te um rund 45 % ver­rin­gert werden!

Strom
Der Strom­be­darf der städ­ti­schen Ein­rich­tun­gen wird zu 100 % aus erneu­er­ba­ren Ener­gie­trä­gern gedeckt (der­zeit Öko Strom).

Die Ein­spa­rung von 0,32 % ist vor­ran­gig auf die Umstel­lung der Stra­ßen­be­leuch­tung, neue Maschi­nen, die Umstel­lung der Innen­be­leuch­tung auf LED, neue Park­schein­au­to­ma­ten, die Errich­tung von PV-Anla­gen, Opti­mie­rung der Lüf­tungs­an­la­gen und der Hei­zungs­pum­pen zurückzuführen.
Das Ziel 7,5 % Ein­spa­rung konn­te auf­grund der Erwei­te­rung der Stra­ßen­be­leuch­tung, neu­er Gebäu­de und Zähl­punk­te, fer­ner durch Elek­tro­fahr­zeu­ge und E‑Tankstellen nicht erreicht werden.

Der Betrieb der öffent­li­chen E‑Tankstellen (Stadt­platz, Rat­haus) wur­de ab Mit­te 2019 an die Ener­gie AG übertragen.

Bei­spiel Stra­ßen­be­leuch­tung: In den ver­gan­ge­nen 5 Jah­ren wur­den in den Umbau der Stra­ßen­be­leuch­tung € 264.000,- (Mate­ri­al) inves­tiert. Die Umbau­ar­bei­ten wur­den in Eigen­re­gie vom Städ­ti­schen Bau­hof durch­ge­führt (Kos­ten im Jahr ca. € 36.000). Somit betra­gen die Gesamt­kos­ten seit dem Jahr 2014 € 444.000.

Neben der Sen­kung des Strom­ver­brauchs tra­gen die neu­en Leuch­ten durch den gebün­del­ten Licht­strahl auch zur Redu­zie­rung der Licht­ver­schmut­zung bei.

Pho­to­vol­ta­ik-Anla­gen
9 PV-Anla­gen auf Schu­len, Kin­der­gär­ten, Bau­hof und Rat­haus mit ins­ge­samt 290,3 m² Kol­lek­tor­flä­che sor­gen in die­sen Gebäu­den für umwelt­freund­li­chen Strom von der Son­ne. Im Jahr 2019 wur­den 75.752 kWh pro­du­ziert – damit könn­ten 20 Haus­hal­te ein Jahr lang ver­sorgt werden.

Solar­an­la­ge
Im Bereich des Senio­ren­hei­mes wur­de eine Solar­an­la­ge für die Warm­was­ser­auf­be­rei­tung, errich­tet. Bei den übri­gen Gebäu­den wie Schu­len macht eine Warm­was­ser­auf­be­rei­tung kei­nen Sinn (zu lan­ge Wege der Entnahme).

Treib­stoff
Durch die stän­di­ge Adap­tie­rung des Fuhr­parks und die Anschaf­fung von 2 Erd­gas- und 2 Elek­tro­fahr­zeu­gen konn­te der Treib­stoff­ver­brauch deut­lich gesenkt wer­den, und zwar um 24,01 %. Rund 20.000 Liter Treib­stoff wur­den gegen­über dem Jahr 2015 ein­ge­spart — dies ent­spricht 50 Ton­nen CO2.
Viel ver­spricht man sich von einem Sprit­spar­trai­ning, an dem Mit­ar­bei­ter des städ­ti­schen Bau­hofs heu­er erst­mals teil­nah­men. Ange­peilt wer­den 7,5 % Ein­spa­rung beim Sprit.

Geplan­te Projekte:
• Errich­tung wei­te­rer PV-Anla­gen (Schul­cam­pus, Hal­len­bad, Del­ta Sportpark)
• Mit­ar­bei­ter­schu­lung zum The­ma defen­si­ves Fah­ren von Fahr­zeu­gen (2020) Ein­spa­rungs­po­ten­zi­al von 5 – 15 %
• Wei­te­re Umstel­lung der Straßenbeleuchtung
• Ther­mi­sche Sanie­rung des Pestalozzi-Kindergartens
• Fens­ter­tausch im OKH
• Däm­mung der obers­ten Geschoß­de­cke in VS

Foto: pri­vat

ÄhnlicheBeiträge

33 neue Feuerwehrmänner und Feuerwehrfrauen ausgebildet
Frankenmarkt

33 neue Feuerwehrmänner und Feuerwehrfrauen ausgebildet

4. Mai 2025
Gelungene Premiere: Noch einmal Kraft tanken vor den Abschlussprüfungen
Vöcklabruck

Gelungene Premiere: Noch einmal Kraft tanken vor den Abschlussprüfungen

2. Mai 2025
Pensionistenverband Bezirk Vöcklabruck Theaterstück „Pfeift“ über Marie Beutlmayr
Vöcklabruck

Pensionistenverband Bezirk Vöcklabruck Theaterstück „Pfeift“ über Marie Beutlmayr

30. April 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Alliance For Nature fordert Umweltverträglichkeitsprüfung für Seeviertel-Projekt in Gmunden

„Seeviertel Gmunden“ landet beim Bundesverwaltungsgericht

17. April 2025
Streit eskaliert: Freundin mit Dolch und Schwert verfolgt

Brutale Attacke auf dem Rathausplatz: Zwei Männer in Gmunden zusammen geschlagen – Täter flüchteten in Bar

20. April 2025
Pensionisten wanderten am Soleweg

Pensionisten wanderten am Soleweg

25. April 2025
Hans Asamer im Alter von 89 Jahren verstorben

Hans Asamer im Alter von 89 Jahren verstorben

16. April 2025
Alliance For Nature fordert Umweltverträglichkeitsprüfung für Seeviertel-Projekt in Gmunden

„Seeviertel Gmunden“ landet beim Bundesverwaltungsgericht

1
Startschuss für Toscana-Hotelbau: Rodungsarbeiten für Parkplatzflächen haben begonnen

Startschuss für Toscana-Hotelbau: Rodungsarbeiten für Parkplatzflächen haben begonnen

1
Motorradfahrer fuhr gegen Autoheck

Rennradfahrer von Windböe erfasst und schwer gestürzt

1
Gesunkenes Elektroboot aus Attersee geborgen

Gesunkenes Elektroboot aus Attersee geborgen

8. Mai 2025

Mit Auto gegen Strommast geprallt

7. Mai 2025

Nächtliche Suchaktion von Feuerwehr und Polizei samt Hubschrauber in Altmünster

7. Mai 2025
Gemeinderat beschließt Erneuerung des Kunstrasens in der LSP-Arena

Gemeinderat beschließt Erneuerung des Kunstrasens in der LSP-Arena

6. Mai 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!