
Nachdem endgültig Mitte April die letzte Förderzusage durch das Land erteilt wurde und die Finanzierung nun gesichert ist, wird mit Hochdruck an der Umsetzung der…
Nachdem endgültig Mitte April die letzte Förderzusage durch das Land erteilt wurde und die Finanzierung nun gesichert ist, wird mit Hochdruck an der Umsetzung der…
Nach dreizehn zu warmen Monaten in Serie war der heurige Mai deutlich kälter als normal. An keinem einzigen Tag wurde die 25 Gradmarke (Sommertag) überschatten.…
Bienen sind Nutztiere Sie bestäuben achtzig Prozent unserer Nutzpflanzen und viele Wildpflanzen. Obstbauern hätten ohne Bienen kaum etwas zu ernten – und wir kein Honigbrot.…
Bis einschließlich zur Nacht auf Karsamstag kommt es auf der Durchfahrtsstraße zwischen Franz Josef-Platz und Grabenkreuzung zu Verkehrsbeeinträchtigungen. Es müssen die Fahrbahn asfaltiert und Fugen…
Viele Menschen im Salzkammergut trifft das harte Schicksal der jungen, an Krebs erkrankten, Mama Isabella Staudinger. Wir haben darüber berichtet (KLICK) Die floro Veranstaltungen GmbH…
Der Gemeinderat hat das Parken neu geregelt. Die Ziele sind: mehr Gratis-Parkzeit für Bürger, Vereinfachung und Vereinheitlichung. Mit Ende April ist das Winterparken auf dem…
Die Serie reißt nicht ab, der März war der zwölfte zu warme Monat im Salzkammergut! Seewalchen: Ein ganzes Jahr lang war im Salzkammergut jeder Monat…
Winterschlaf beendet Das Frühlingserwachen in seiner bunten Vielfalt in der Pflanzenwelt, birgt so manche Gefahren für wilde Jungtiere und Tiere nach dem Winterschlaf. Igel, Hörnchen…
Dieser Tage beginnt die jährliche Absenkung des Traunsees, damit Anrainer Stege und Uferverbauungen kontrollieren und allenfalls sanieren können. Ende Februar wird die Absenkung ihr größtes…
Durch die tiefen Temperaturen haben sich auf vielen Seen Eisschichten gebildet und locken damit zum Eislaufen und Eisstocksport. Doch ab wann ist es sicher und…